Freudenberg Innovation Award
Das Projekt ?Atomistische Simulation“ wurde beim ?Freudenberg Innovation Award“ als herausragendes Beispiel für eine konzerneigene Neuheit ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden auf dem Event, das alle drei Jahre stattfindet, vier weitere Finalistenprojekte vorgestellt, die belegen, wie intensiv Freudenberg an Verbesserungen für seine Kunden forscht. Dazu geh?ren ein modulares Katheter-Konzept, ein High-Tech-Material für Bekleidung, eine umweltfreundliche Beschichtung mit hoher Korrosionsbest?ndigkeit und die Verbesserung des industriellen Prozesses zur Abdichtung von Brennstoffzellen. Der Award ist die h?chste unternehmensinterne Auszeichnung, um herausragende Innovationsleistungen der Freudenberg-Mitarbeiter zu honorieren.
Reise ins Innere der Materie
EagleBurgmann, Freudenberg Sealing Technologies, Klüber Lubrication, Freudenberg Technology Innovation – Atomistic Simulation
Was haben ein Auto, das auf einer nassen Stra?e f?hrt, das laute Knarzen beim ?ffnen einer Tür und das Quietschen beim Abbremsen eines Zuges gemeinsam? Immer spielt dabei die Tribologie eine prominente Rolle. Tribologie – das ist die Lehre von Reibung, Verschlei? und Schmierstoffen. Freudenberg arbeitet intensiv in diesem Bereich und forscht an neuen Materialien, Schmierstoffen und Dichtungen, die Reibung, Verschlei? und damit den Wartungsaufwand auf ein Minimum reduzieren. Der Ansatz ist sehr nachhaltig, gerade in sensiblen Industriebereichen. Ein erfolgreiches Projekt für den Betreiber von Kraftwerken stellt das unter Beweis.
Mit Herz und Verstand
Freudenberg Medical - Composer
Das etwa 20 Zentimeter gro?e Bauteil wirkt auf den ersten Blick unscheinbar. Dabei wohnen ihm einige spektakul?re F?higkeiten inne. Die so genannte Composer-Plattform, die Freudenberg Medical seit 2017 anbietet, ist ein Multitalent: Sie er?ffnet der minimalinvasiven Chirurgie z. B. in der Kardiologie neue M?glichkeiten, bietet Freudenberg Medical dynamische Wachstumschancen und erlaubt dem Kunden Entwicklungszeiten zu reduzieren.
Nichts wie raus!
Freudenberg Performance Materials - Comfortemp
Der Berg ruft, der Wald lockt: Immer mehr Menschen suchen in der Natur Ausgleich zu einem fordernden Alltag. Widrige Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und K?lte erfordern die richtige Ausrüstung, um diese Stunden wirklich genie?en zu k?nnen. Verl?ssliche Kleidung ist deshalb ein Muss. Freudenberg Performance Materials hat eine besondere Thermoisolierung entwickelt, die weich, w?rmend, atmungsaktiv und nachhaltig ist. Ein Material, das Industrie und Verbrauchern viele Vorteile bietet.
Das ewige Talent wird erwachsen
Freudenberg Sealing Technologies - Fuel Cell Stacks
Brennstoffzellen sind nicht neu: Ihr Prinzip der Energiegewinnung durch eine elektrochemische Reaktion ist mehr als 180 Jahre alt. Schon immer galten sie als der Energieerzeuger der Zukunft. Die Brennstoffzelle kann mit einem hohen Wirkungsgrad Strom erzeugen und ist deshalb eine Alternative zu batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen. Doch der Markt und die Infrastruktur sind noch nicht ausreichend entwickelt. Unterdessen macht die Technologie gro?e Fortschritte. Neue Dichtungen von Freudenberg Sealing Technologies sorgen dafür, dass der umweltfreundliche Energieerzeuger bereit für den Masseneinsatz wird.
Von Grund auf besser
SurTec - NefCorr
Ohne Stahl sind Mobilit?t, Architektur oder auch die Produktion von Haushaltsger?ten kaum denkbar. Allerdings sind bestimmte Stahlqualit?ten eher anf?llig für Rost und andere Korrosionsformen – vor allem bei Kontakt mit Wasser und Sauerstoff. Das Freudenberg-Tochterunternehmen SurTec hat über vier L?nder hinweg in einem internationalen Innovationsprozess eine neue Zink-Eisen-Mangan-Legierung entwickelt, die Stahl besonders gut vor Umwelteinflüssen und Korrosion schützt. Gleichzeitig ist das Material umweltfreundlich, vielseitig einsetzbar und nicht gesundheitsgef?hrdend.